Grüner Blick
15
.
January
2025
Die Stadt Kassel hat die knapp 860 Radbügel, die in den letzten vier Jahren in Kassels Stadtgebiet angebracht wurden, unter die Lupe genommen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: die meisten Standorte werden rege genutzt.
Kassels Stadtklimarätin Simone Fedderke hat in einer Ausschusssitzung die Auswertung der seit 2019 neu eingerichteten Radbügel vorgestellt.
„Das Ergebnis der Evaluation zeigt, dass Fahrradabstellplätze in Kassel dringend benötigt werden. Die kontinuierliche Verbesserung der Kasseler Fahrradinfrastruktur wird den Bedarf voraussichtlich weiter erhöhen.“ Eva Koch, verkehrspolitische Sprecherin der grünen Rathausfraktion
Deshalb sei es wichtig gewesen, zunächst auszuwerten, bevor man Radbügel voreilig entfernt.
Die grüne Rathausfraktion lobt das geplante weitere Vorgehen der Stadt. „Es ist richtig, dass die wenigen Standorte, die bisher nicht genutzt werden, unter Beteiligung der Ortsbeiräte versetzt werden. So kann die Expertise vor Ort genutzt werden, um die Radbügel effizient zu nutzen“, so Koch abschließend.