Grüner Blick

13

.

November

2025

Die Stimme für ältere Menschen

Wichtige Beteiligung der Senior*innen

In der Stadtverordnetenversammlung stand der Bericht des Seniorenbeirats oben auf der Tagesordnung. Das Gremium hat bei allen Belangen älterer Menschen Antrags‐ und Rederecht in der Stadtverordnetenversammlung Kassel. Mit Sitz und Stimme werden die Interessen der Kasseler Senior:innen in der Bau‐ und Planungskommission sowie in der Kultur‐ und Sportkommission vertreten.

Helga Engelke, Vorsitzende des Seniorenbeirats, gab einen Einblick in die Arbeit des Gremiums und machte deutlich:„Unser Ziel ist klar: Kassel soll eine Stadt bleiben, in der man gut alt werden kann – aktiv, sicher und mit Lebensfreude.“ In ihrem Bericht ging es unter anderem um Veranstaltungen, zu denen der Seniorenbeirat unter dem Motto „Neugierig und aktiv bleiben“ einlädt, um Pflege, Mobilität und Teilhabe.

Unbequem bleiben

„Meine Fraktion dankt dem Seniorenbeirat für das ehrenamtliche Engagement, auch für das kritische Anmahnen und Hinterfragen einzelner politischer Handlungen. Bleiben Sie ruhig weiter unbequem“, sagte Ruth Fürsch, Sprecherin der Rathausgrünen für Gesundheitspolitik und Senior*innen.

„Wir, die Kasseler Grünen, wünschen dem Seniorenbeirat alles Gute für seine Arbeit und vor allem die gute Verankerung in der Stadtgesellschaft, aus der sich letztlich die Aufgaben für uns alle, die in der Kommunalpolitik tätig sind, speisen.“ Ruth Fürsch, Sprecherin der Rathausgrünen für Gesundheitspolitik und Senior*innen