Grüner Blick

23

.

June

2025

Einsatz für bessere Infrastruktur zahlt sich aus – Kassel verbessert sich beim Fahrradklima-Test

Investitionen in Infrastruktur zahlen sich aus

Die konsequente Förderung des Radverkehrs in Kassel zeigt weiterhin messbare Erfolge: Nicht nur hat sich der Radverkehrsanteil zwischen 2008 und 2023 mehr als verdoppelt. Auch das subjektive Wohlbefinden der Kasseler Radfahrer*innen ist laut dem aktuellen Fahrradklima-Test gestiegen!

„Wir freuen uns über diese rundum positive Entwicklung. Die Ergebnisse zeigen klar:  Wer in sichere und komfortable Radinfrastruktur investiert, stärkt nicht nur den Umweltverbund, sondern erhöht auch die Lebensqualität in der Stadt. Da einkommensschwächere Familien seltener über ein Auto verfügen, ist eine gerechtere Verteilung des öffentlichen Raumes auch im Sinne der sozialen Gerechtigkeit.“ Eva Koch, verkehrspolitische Sprecherin der grünen Rathausfraktion.

Sichtbare Verbesserungen

In den letzten Jahren ist aus grüner Sicht bereits viel passiert.

„Gute Beispiele sind die Fahrradstraße Königstor, die erste legale Radquerung durch die Karlsaue und die neu eingerichteten Fahrradzonen. Das macht sich schon jetzt positiv bemerkbar und wird dem Radverkehr auch in den kommenden Jahren zugutekommen,“ Eva Koch, verkehrspolitische Sprecherin der grünen Rathausfraktion.

Eine gleichmäßigere Verteilung der innerstädtischen Wege auf Fuß-, Rad- und Autoverkehr sowie die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs biete laut Koch viele Vorteile: „Die zunehmende Nutzung umwelt- und klimafreundlicher Verkehrsmöglichkeiten erhöht die Luftqualität, verringert Lärm und sorgt für weniger Staus.“ Deshalb wird sich die grüne Rathausfraktion auch weiterhin für eine zukunftsfähige, nachhaltige Mobilität einsetzen.

Hintergrund

Laut SrV (System relevanter Verkehrsbefragungen) der Technischen Universität (TU) Dresden hat sich der Radverkehrsanteil in Kassel im Zeitraum von 2008 bis 2023 mehr als verdoppelt (2008 wurde für 6% aller Wege der Kasseler*innen ein Fahrrad genutzt; 2023: für 14%). Im Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), bei dem die subjektive Zufriedenheit mit dem Radverkehrim Jahr 2024 erhoben wurde, konnte sich Kassel als eine der wenigen Großstädteim Vergleich zur Vorerhebung von 2022 verbessern.