Grüner Blick

20

.

October

2025

Energiewende gemeinsam gestalten: grüne Rathausfraktion lädt zur offenen Fraktionssitzung ein

Innovative Konzepte

Die grüne Rathausfraktion lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer offenen Fraktionssitzung am 4. November ein. Ab 18:30 Uhr wird in der Begegnungsstätte amos (Rudolf-Schwander-Straße 4-8, 34117 Kassel) über innovative Konzepte der dezentralen Energieversorgung diskutiert. Als Fachreferent konnte Armin Raatz, Geschäftsführer der KEEA Klima- und Energieeffizienz Agentur GmbH, gewonnen werden.

Durch die angekündigten Änderungen des Bundeswirtschaftsministeriums im Bereich der Photovoltaik-Dachanlagen gewinnen alternative Nutzungs- und Verteilungsmodelle wie Energy Sharing und Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung zunehmend an Bedeutung. Diese innovativen Konzepte ermöglichen es Bürgerinnen und Bürgern, selbst erzeugte erneuerbare Energie effizient zu nutzen und miteinander zu teilen.

Information und Diskussion über Anwendungsmöglichkeiten

„Die Zukunft der Energieversorgung liegt in dezentralen, gemeinschaftlichen Lösungen. Energy Sharing und Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung bieten erhebliche Potenziale für Kassel. Sie verbinden ökologischen Fortschritt mit wirtschaftlichen Vorteilen für die Bürgerinnen und Bürger und stärken gleichzeitig den lokalen Zusammenhalt. Unsere offene Fraktionssitzung soll aufzeigen, welche Möglichkeiten es bereits gibt und wie wir die Energiewende in Kassel weiter innovativ voranbringen können.“ Dr. Martin Hoppe-Kilpper, energiepolitischer Sprecher der Rathausgrünen

Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, die beiden Modelle kennenzulernen, Fragen zu stellen und gemeinsam über konkrete Anwendungsmöglichkeiten in Kassel zu diskutieren. Die Rathausgrünen freuen sich über alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.