Grüner Blick

14

.

May

2025

Grüne kritisieren Verzögerungen des Hochschulpakts: Gute Bildung braucht Planungssicherheit

Finanzierung der hessischen Hochschulen weiter unklar

Die grüne Rathausfraktion kritisiert Wissenschaftsminister Gremmels (SPD) für die erneute Verzögerung bei den Verhandlungen des Hochschulpakts. Der aktuelle Hochschulpakt, der Ziele und Finanzierung der hessischen Hochschulen festlegt, läuft Ende des Jahres aus. Die Verschiebung der Unterzeichnung, die ursprünglich bereits im Februar hätte stattfinden sollen, könnte weitreichende negative Folgen für die gesamte Region haben.

Kassel profitiert enorm von der Universität

„Kassel und die gesamte Region profitieren enorm von der Universität. Als einzige Universität in Nordhessen trägt die Uni Kassel eine besondere Verantwortung, insbesondere für die Lehrkräfteausbildung in unserer Region. Diese wichtige Funktion darf nicht von finanziellen Unsicherheiten bedroht werden.“ Karin Müller, hochschulpolitische Sprecherin der grünen Rathausfraktion.

Zukunftsfähigkeit der Region bedroht

Die grüne Rathausfraktion fordert die schwarz-rote Landesregierung auf, in den Verhandlungen zum Hochschulpakt eine auskömmliche Finanzierung der Universität Kassel sicherzustellen und den Prozess mit der gebotenen Dringlichkeit voranzutreiben. Die Universität benötigt Planungssicherheit, um ihre wichtige Rolle für Kassel und Nordhessen auch in Zukunft erfüllen zu können.

„Bildung und Forschung sind Schlüsselfaktoren für eine positive gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung. Eine nachhaltige und verlässliche Hochschulfinanzierung ist zwingend notwendig für die Zukunftsfähigkeit unserer Region.“ Karin Müller, hochschulpolitische Sprecherin der grünen Rathausfraktion.