Grüner Blick
03
.
November
2025
Die Rathausgrünen freuen sich über die erfolgreiche Eröffnung der Interimsspielstätte des Staatstheaters, die nur dank einer konstruktiven Zusammenarbeit zwischen der Stadt Kassel, dem Land Hessen und weiteren Akteur*innen möglich gewesen ist.
„Gemeinsam wurde eine gute Lösung gefunden – und das unter großem Zeitdruck. Das positive Medienecho zeigt: Hier ist in Kurzer Zeit etwas Großartiges entstanden.“ Gernot Rönz, Sprecher für Kunst und Kultur
Der Standort am Areal der ehemaligen Jägerkaserne hatte sich nach gründlicher Prüfung als beste Lösung herausgestellt. Seit dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung im April 2024 wurde unter Hochdruck an einer schnellen Umsetzung gearbeitet. „Dass die Eröffnung knapp 18 Monate später stattfinden konnte, verdanken wir dem Engagement aller Beteiligten“, so Rönz. Besonders hervorzuheben sei dabei auf städtischer Seite die Arbeit von Oberbürgermeister Dr. Sven Scholler und Stadtklimarätin Simone Fedderke sowie ihren Mitarbeiter*innen, „die unter hohem Druck beeindruckende Arbeit geleistet haben.“
Die Rathausgrünen freuen sich über einen wichtigen Schritt, der den Betrieb des Staatstheaters sichert. Zu einer Kulturhochburg gehört aus Sicht der Grünen eine gute Mischung großer wie auch kleiner Institutionen.
„Deshalb investieren wir nicht nur in das Staatstheater, sondern fördern auch zahlreiche Kollektive und Vereine." Gernot Rönz, Sprecher für Kunst und Kultur