Grüner Blick

14

.

August

2025

Mehr Schutz für Kassels Tauben: Erste Stadttaubenbeauftragte dank grüner Initiative

Tiermedizinerin hat neu geschaffenes Amt übernommen

Die Stadt Kassel hat zum 1. Juli 2025 ihre erste Stadttaubenbeauftragte ernannt. Victoria Kunze, studierte Tiermedizinerin, hat das neu geschaffene Amt übernommen. Kunze ist nun u.a. zentrale Anlaufstelle bei Fragen zum Taubenschutz, Koordinatorin ehrenamtlicher Tierschützer*innen und organisiert die medizinische Versorgung verletzter Tiere.

Umsetzung eines grünen Antrags

Mit der Einstellung einer hauptamtlichen Stadttaubenbeauftragten setzt Kassel einen wichtigen Meilenstein in der Umsetzung des Taubenschutzkonzeptes, das auf einen Antrag der grünen Rathausfraktion zurückgeht.

„Unser Ziel ist es, die Situation der Tauben zu verbessern. Gleichzeitig werden durch das Konzept Konflikte zwischen Stadttauben, Menschen und Umwelt minimiert.“ Luzie Pfeil, tierschutzpolitische Sprecherin der grünen Rathausfraktion.

Kassel geht voran

Außerdem wird Kunze die Einrichtung weiterer Taubenschläge organisieren. In den betreuten Taubenschlägen erhalten Tiere artgerechte Versorgung und medizinische Hilfe. Um den Bestand zu regulieren, werden Eier gegen Attrappen ausgetauscht. Da sich die Tauben überwiegend in den Schlägen aufhalten und nicht mehr auf Futtersuche gehen müssen, sinkt das Konfliktpotenzial mit Anwohner*innen und Umwelt deutlich. „Wir übernehmen Verantwortung für unsere Stadttauben. Die Errichtung weiterer Taubenschläge und die professionelle Koordination des Taubenschutzes machen Kassel für Menschen und Tiere noch lebenswerter“, stellt Pfeil fest.

„Wir Grüne setzen auf tierfreundliche Lösungen. Kassel zeigt, dass ein gutes Zusammenleben von Stadtmenschen und -tieren möglich ist – gewaltfrei und respektvoll." Luzie Pfeil, tierschutzpolitische Sprecherin der grünen Rathausfraktion.