Grüner Blick

16

.

June

2025

Schwarz-rote Landesregierung bedroht den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Kassel

Konkrete Auswirkungen auf Kassel

Der Sparkurs der schwarz-roten Landesregierung droht die Universität Kassel massiv zu beeinträchtigen. Nach Berechnungen der hessischen Hochschulpräsidien führen die Einsparungen in den kommenden sechs Jahren zu einem Defizit von rund einer Milliarde Euro.

Dies wirkt sich bereits jetzt negativ auf Kassel aus: die Universität musste wichtige Bauprojekte wie das Hansa-Haus und die Villa Rühl auf Eis legen.

„Vor allem der Einzug der Universität in das Hansa-Haus hätte den Standort erheblich bereichert. Der schwarz-rote Sparkurs verhindert ein wichtiges Projekt der Kasseler Stadtentwicklung.“ Karin Müller, hochschulpolitische Sprecherin der grünen Rathausfraktion

Grüne unterstützen Protest gegen Sparkurs

„Langfristig schadet die Landesregierung der Qualität von Forschung und Lehre an der einzigen Universität Nordhessens. Das wird sich auch negativ auf den Wirtschaftsstandort auswirken. Wer bei Bildung und Forschung spart, verspielt die Zukunftschancen kommender Generationen. Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels ist die schwarz-rote Prioritätensetzung nicht nachvollziehbar.“ Karin Müller, hochschulpolitische Sprecherin der grünen Rathausfraktion

Unverständnis äußert Müller auch über die von Minister Gremmels angedeutete Debatte über Studiengebühren: „Schon jetzt müssen viele Studierende arbeiten, um ihr Studium zu finanzieren. Zusätzliche Hürden würden den Hochschulstandort Kassel deutlich unattraktiver machen. Die Universität hat sich nicht nur deshalb schon immer vehement dagegen gewehrt.“ Fraglich sei, ob Studiengebühren in der Landesregierung ernsthaft diskutiert werden, oder ob die Debatte nur vom fehlenden Verhandlungsgeschick des Ministers ablenken soll.

Die grüne Rathausfraktion unterstützt den gemeinsamen Protest von Studierenden und Gewerkschaften. Bildungsminister Gremmels (SPD) müsse seinen Versprechen, eine auskömmliche Hochschulfinanzierung sicherzustellen, endlich Taten folgenlassen.