Der Grüne Blick
Der Grüne Blick auf die Stadtverordnetenversammlung in Kassel.
23
.
June
2025
Die konsequente Förderung des Radverkehrs in Kassel zeigt weiterhin messbare Erfolge. Laut Fahrradklima-Test des ADFC ist das subjektive Wohlbefinden der Kasseler Fahrradfahrer*innen gestiegen!
Mehr erfahren
Besseres Fahrradklima
In Kassel
11
October
2024
In Kassel soll es mehr Rasengleise geben.
Bei Veranstaltungen im öffentlichen Raum sollen Kabel- und Leitungsbrücken barrierefrei installiert werden.
Auf dem jüdischen Friedhof in Riga soll in Absprache mit der Stadt Riga ein Gedenkstein für die ermordeten Kasseler Jüdinnen und Juden errichtet werden.
In der Fragestunde wollte die Stadtverordnete Eva Koch wissen, warum die Buslinie 11 im Stadtteil Jungfernkopf zwischen der RegioTram-Haltestelle und der Straße Zum Feldlager nicht den direkten Weg fährt.
02
Ein gemeinsamer Wunsch von Gastronomen und der Ortsbeiräte Mitte und Nord-Holland geht in Erfüllung: für den Zeitraum von Frühjahr bis Herbst 2025 entstehen Außengastronomieterrassen in der Unteren Königsstraße.
01
Kassel geht mit einem innovativen Projekt in die Offensive für den Klimaschutz.
13
September
In einer gemeinsamen Resolution haben die demokratischen Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung ihre Solidarität mit dem Volkswagenwerk Kassel und seinen Beschäftigten erklärt.
Die SPD fordert den Magistrat auf, eine aussichtslose Klage zu führen und somit wichtige Ressourcen zu verschwenden.
Kassel prüft die Einführung einer Waffenverbotszone auf einem Teil der Friedrich-Ebert-Straße.
Die Stadtpolizei Kassel wird vorerst keine 4. Dienstgruppe bekommen.
Erhalten Sie immer als Erste unsere Pressemeldungen und unseren Grünen Blick auf die Stadtverordnetenversammlung.
Grüne Fraktion im RathausObere Königsstraße 8Zimmer E 1.18434117 Kassel
Termine Mo-Fr von 9-12 Uhr 0561 787 12 94 E-Mail senden
Impressum Datenschutz