Der Grüne Blick
Der Grüne Blick auf die Stadtverordnetenversammlung in Kassel.
23
.
June
2025
Die konsequente Förderung des Radverkehrs in Kassel zeigt weiterhin messbare Erfolge. Laut Fahrradklima-Test des ADFC ist das subjektive Wohlbefinden der Kasseler Fahrradfahrer*innen gestiegen!
Mehr erfahren
Besseres Fahrradklima
In Kassel
04
November
2024
Die schwarz-rote Landesregierung hat deutliche Kürzungen im Bereich Demokratieförderung und Extremismusprävention angekündigt. Zahlreiche Initiativen aus Kassel sind davon betroffen.
03
Wer einfach und sicher von Sonnenenergie profitieren möchte, kann sich von der Stadt Kassel jetzt ein Balkonkraftwerk mit 150€ fördern lassen.
02
Die demokratischen Fraktionen und Abgeordneten der Stadtverordnetenversammlung haben gemeinsam beantragt, einen Gedenkstein auf dem jüdischen Friedhof in Riga zu verlegen.
01
Das im Herbst anfallende Laub ist aus verschiedener Sicht sehr nützlich. U.a. ist es lebensrettend für Igel.
17
October
Stadtverordnetenvorsteherin Dr. Martina van den Hövel und der Magistrat laden zu einer "Bürgerversammlung" zum Thema Klimaschutz in den Bürgersaal des Rathauses ein.
11
An frei zugänglichen Trinkbrunnen an öffentlichen Plätzen in Kassel können Menschen bald kostenfrei frisches Trinkwasser genießen.
Die Stadt Kassel fördert die Installation eines Balkonkraftwerks mit einem Zuschuss in Höhe von 150€ pro Haushalt.
Das ruruHaus soll zu einem die Innenstadt belebenden Kulturort werden. Das haben die Stadtverordneten beschlossen.
Der Skateplatz am Dock 4 wird neugestaltet.
Eine sogenannte Bezahlkarte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz muss aus Sicht der Grünen überall einsetzbar und diskriminierungsfrei gestaltet sein.
Erhalten Sie immer als Erste unsere Pressemeldungen und unseren Grünen Blick auf die Stadtverordnetenversammlung.
Grüne Fraktion im RathausObere Königsstraße 8Zimmer E 1.18434117 Kassel
Termine Mo-Fr von 9-12 Uhr 0561 787 12 94 E-Mail senden
Impressum Datenschutz