Der Grüne Blick
Der Grüne Blick auf die Stadtverordnetenversammlung in Kassel.
23
.
June
2025
Die konsequente Förderung des Radverkehrs in Kassel zeigt weiterhin messbare Erfolge. Laut Fahrradklima-Test des ADFC ist das subjektive Wohlbefinden der Kasseler Fahrradfahrer*innen gestiegen!
Mehr erfahren
Besseres Fahrradklima
In Kassel
29
April
2024
Unser Antrag, zu prüfen, welche städtischen Wälder als Naturwälder ausgewiesen werden können, wurde einstimmig angenommen.
Kassel will den ÖPNV verbessern. Gemeinsam fordern die Stadtverordneten Bund und Länder dazu auf, bei einer signifikanten Erhöhung der Fahrgastkilometer und besseren Arbeitsbedingungen im Nahverkehr zu unterstützen.
Ehrenamtliches Engagement für Tiere soll in Kassel künftig honoriert werden. Die Jamaikakoalition hat einen jährlichen Tierschutzpreis angeregt und den Magistrat gebeten, ihn zu initiieren.
Statt auf eine punktuelle Umbenennung von historisch belasteten Straßennamen in Kassel setzen die Grünen auf eine großflächige und systematische Überprüfung durch Expert*innen.
Mit einer Bürgerversammlung will die Stadt über die Empfehlungen des Klimaschutzrates berichten. Das Gremium wurde im März 2020 eingerichtet und empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung konkrete kommunale Klimaschutzmaßnahmen.
In der Fragestunde der Stadtverordnetenversammlung am 29.04.24 ging es u.a. um Verstöße gegen Geschwindigkeitsbegrenzungen in Kassel und entsprechende Kontrollen sowie Netzanschlüsse von Auf-Dach- bzw. Freiflächen-Fotovoltaikanlagen.
26
Bereits vor einem knappen Jahrzehnt haben wir gefordert, dass Kassel eine Stadt des fairen Handels werden soll. Dank des neuen Magistrats ist es nun so weit.
24
Das erste Queere Zentrum Nordhessens wurde eröffnet. Im Herzen Kassels ist ein großartiger Treffpunkt für die queere Szene entstanden.
17
Wehlheiden verfügt als erster Ortsteil Kassels über eine Fahrradzone. Wir freuen uns über eine weitere Stärkung des Radverkehrs durch den Magistrat.
16
Die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft (KVG) hat erstmals Elektrobusse in den Regelbetrieb aufgenommen. Wir freuen uns über diesen weiteren Schritt zu einem emissionsfreien öffentlichen Personennahverkehr.
Erhalten Sie immer als Erste unsere Pressemeldungen und unseren Grünen Blick auf die Stadtverordnetenversammlung.
Grüne Fraktion im RathausObere Königsstraße 8Zimmer E 1.18434117 Kassel
Termine Mo-Fr von 9-12 Uhr 0561 787 12 94 E-Mail senden
Impressum Datenschutz